CDU Maintal
  • Aktuell
  • Pressemeldungen
  • Haushaltsanträge 2022
  • Haushaltsanträge 2021
  • Aktuelle Anträge
  • Stadtverordnete und Magistratsmitglieder
  • Unser Wahlprogramm
  • Unsere Kandidatenliste 2021
  • Über uns
  • Spenden
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

So gehts: Mit Änderungen in die Konzeptvergabe für Baugebiet "Am Berghof"


Für das Baugebiet "Am Berghof" wollen wir mit Änderungen die Realisierung über eine Konzeptvergabe. Aber Änderungen für bezahlbaren Wohnraum, für höhere Aufenthaltsqualität, für Seniorenwohnen und für eine bessere Strassenanbindgung sind notwendig.

Download
Baugebiet am Berghofu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.6 KB
Download

Chancen für Arztpraxis in Wachenbuchen schaffen


Wir wollen die mögliche Ansiedlung einer Arztpraxis in Wachenbuchen ermöglichen. Dabei soll auch die Möglichkeit für eine Apotheke bestehen. Wenn daraus später ein MVZ wird - umso besser.

Download
Azrtpraxis in Wachenbuchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.9 KB
Download

So gehts nicht: Bebauung Real-Gelände

Zu viel, zu hoch, zu dicht. Die Bürgermeisterein reicht 1:1 den Investorenvorschlag als ihr Projekt ein. Allerdings werden wir das so nicht realisieren.

Download
REAL Gelände.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.3 KB
Download

CDU spricht sich gegen sachgrundlose Kündigung von Tagespflegepersonen aus


Die STVV hatte es bereits beschlossen. Dei Verwaltung hat allerdings erneut in den neuen Richtlinien die sachgrundlose Kündigung enthalten. Erst erneute Diskussionen und Anträge konnten die Verwaltung bewegen, die sachgrundlose Kündigung zu streichen.

Download
Kindertagespflege.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.2 KB
Download


Die CDU setzt sich für Grundsätze städtebaulicher Verträge ein. Damit kann die Verwaltung fundiert in Gespräche mit potentiellen Investoren gehen.

Download
Städtebauliche Gründsätze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 141.3 KB
Download

Lastenfahrräder in Maintal


Der Magistrat wird beauftragt ein Konzept für ein „Leih-Lastenfahrrad-Angebot“ für
Maintal zu entwickeln und die Konzeption der Stadtverordnetenversammlung Maintal
zur Beschlussfassung bis August 2021 vorzulegen. Die Konzeption soll sich an
unterschiedlichen, bereits erprobten Konzeptionen anderer Kommunen orientieren.
 

Download
Lastenfahrräder in Maintal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.1 KB
Download

Änderung der Klimaschutzrichtlinie

Es wird ein Sonderförderungsbudget von jährlich insgesamt 20.000 Euro für innovative
Maßnahmen mit herausragender Bedeutung für den Klimaschutz gewährt, die möglichst
öffentlichkeitswirksam sind, Vorbildcharakter besitzen und dem Gemeinwohl dienen.
Darunter fallen beispielsweise folgende Maßnahmen:

• Durchführung von Pilotprojekten, zum Beispiel zur Förderung von E-Mobilität
• Erstellung von Konzepten
• Schaffung öffentlich zugänglicher Infrastruktur
• Öffentlichkeitswirksame Kampagnen zum Thema Klimaschutz
• etc.

Download
Änderung der Klimaschutzförderrichtlin
Adobe Acrobat Dokument 207.4 KB
Download

Zusätzliche Ausbildungsplätze

Der Magistrat wird beauftragt unverzüglich zu überprüfen ob die Möglichkeiten besteht
für das Ausbildungsjahr mit Beginn 2021/2022 weitere zusätzliche Angebote an
Ausbildungs/-Praktikums- und FSJ-/ FÖJ-Stellen zu schaffen und bietet diese nach
erfolgreicher Prüfung unverzüglich an. Überschreitungen der Personalmittel bis zu
50.000.- werden hierfür vorab bewilligt.

Download
Antrag Ausbildung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 208.5 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
  • Pressemeldungen
  • Haushaltsanträge 2022
  • Haushaltsanträge 2021
    • Sicherheit und Ordnung
    • Soziales, Familie und Leben
    • Umwelt
    • Finanzen
    • Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
    • Verkehr
  • Aktuelle Anträge
  • Stadtverordnete und Magistratsmitglieder
  • Unser Wahlprogramm
  • Unsere Kandidatenliste 2021
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Junge Union
    • Mittelstandsvereinigung
    • Stadtparlament
    • Kreistag
  • Spenden
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen