1.
Ausbildungsstellen für angehende Kita-Erzieher*innen
2.
Mehr Sicherheit für Jugendliche - Jugendtaxi
3.
Freies WLAN in der Stadt
4.
Erhöhung der Mittel für
Ferienspiele
5.
Unterstützung des Railway-Vereins
Ausbildungsstellen für angehende Kita-Erzieher*innen
Die Familie und das tägliche Leben stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Vorrangig ist für uns daher, die Kitas mit qualifiziertem Personal zu versorgen. Wir machen uns stark für drei Ausbildungsstellen im Rahmen des dualen Studiengangs Kindheitspädagogik, um Nachwuchskräfte für unsere Kitas zu gewinnen.
Mehr Sicherheit für Jugendliche - Jugendtaxi
Wir wollen, dass Frauen und Jugendliche auch abends sicher nach Hause kommen. Das Angebot des Frauentaxis sollte um ein Jugendtaxi erweitert werden. Der Ticketkauf erfolgt ganz einfach online mithilfe eines Onlineticketsystems. Das entlastet auch die Verwaltung.
Freies WLAN in der Stadt
Freies WLAN überall ist ein Muss. In vielen Bereichen (z. B. im Bürgerhaus Hochstadt) funktioniert dies nicht zuverlässig. Um Abhilfe zu schaffen, sollten wir Fördermittel von Bund und Land in Anspruch nehmen. Aber auch moderne High-Speed-Datenleitungen (Glasfaser) sollen die digitale Infrastruktur unserer Stadt prägen. Nur dadurch wird es möglich, dass unsere Bürgerinnen und Bürger von zu Hause aus arbeiten, dass sich neue Firmen hier ansiedeln und Selbstständige ihre Dienstleistungen und Waren anbieten.
Erhöhung der Mittel für Ferienspiele
Für Jugendliche und Kinder wollen wir uns ebenfalls engagieren. So werden die Aufwendungen für die Ferienspiele auf insgesamt 60.000 € erhöht. Mit den freien Trägern wird erarbeitet, wie der Mehrbedarf durch den Corona-bedingten Ausfall im Jahr 2020 kompensiert werden kann. Die Ausbildung der Jugendleiter sollte durch die Jugendleiter-Card (Juleica) unterstützt werden.
Unterstützung des Railway-Vereins
Die finanzielle Unterstützung des Railway-Projektes wird auf weitere 12.000 € für Einzelmaßnahmen angehoben. Diese Maßnahmen werden gemeinsam mit dem Verein umgesetzt. Die Aufwendungen zum Ausbau der Skaterhalle des Railway-Projektes aus 2020 werden in das Jahr 2021 übertragen.